Auto folieren – Kosten, Vorteile und was du wissen solltest

Immer mehr Autofahrer entscheiden sich dafür, ihr Fahrzeug folieren zu lassen. Doch bevor man sich für eine Folierung entscheidet, stellt sich oft die Frage: Was kostet es, ein Auto folieren zu lassen?

Was bedeutet Auto folieren?

Beim Auto folieren wird das Fahrzeug mit einer speziellen Vinylfolie überzogen. Diese Folie gibt es in vielen Farben, Designs und Oberflächen – von mattem Schwarz über Carbon-Optik bis hin zu auffälligen Motiven. Die Folie dient nicht nur der optischen Veränderung, sondern auch dem Schutz des Originallacks.


Auto folieren – Kosten im Überblick

Die Kosten für eine Autofolierung variieren je nach Fahrzeugtyp, gewünschter Folie und dem Arbeitsaufwand. Hier ein grober Überblick:

Art der FolierungPreis (ca.)
Teilfolierung (z. B. Motorhaube, Dach)200–500 €
Komplettfolierung Kleinwagen1.200–1.800 €
Komplettfolierung Mittelklasse1.500–2.500 €
Komplettfolierung SUV/Limousine2.000–3.500 €
Premium-Design (z. B. Digitaldruck, Effektfolien)ab 3.000 €

💡 Tipp: Die Qualität der Folie (z. B. 3M, Oracal, Avery Dennison) und die Erfahrung des Fachbetriebs spielen eine große Rolle bei den Kosten.


Vorteile der Autofolierung

  • Lackschutz: Die Folie schützt vor Steinschlägen, UV-Strahlung und kleinen Kratzern.
  • Rückstandslos entfernbar: Ideal für Leasingfahrzeuge oder temporäre Designs.
  • Individuelles Design: Farbwechsel, Muster oder Werbung sind problemlos umsetzbar.
  • Wertsteigerung: Der Originallack bleibt unversehrt, was den Wiederverkaufswert erhöht.

Wie lange hält eine Folierung?

Eine professionelle Folierung hält in der Regel 5 bis 7 Jahre, abhängig von Qualität, Pflege und Witterungseinflüssen. Regelmäßiges Waschen und der Verzicht auf aggressive Reinigungsmittel verlängern die Lebensdauer.


Fazit: Lohnt sich eine Autofolierung?

Wer sein Fahrzeug optisch aufwerten, den Lack schützen oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte, für den ist eine Folierung eine attraktive Alternative zur Lackierung. Die Auto folieren Kosten sind meist deutlich günstiger als eine komplette Neulackierung – und das bei maximaler Gestaltungsfreiheit.


Suchst du einen Fachbetrieb oder willst du dein Auto selber folieren? In unserem nächsten Artikel erfährst du, welche Vor- und Nachteile die DIY-Methode mit sich bringt.


Möchtest du auch:

  • Eine Meta-Beschreibung für diesen Artikel?
  • Eine Titel-Tag-Empfehlung?
  • Oder eine Call-to-Action für lokale Anbieter?

Ich helfe dir gern weiter!